Unsere Erwachsenenkurse sind Wissen und Spaß.

Zumba

Du bist gestresst? Du willst Gewicht verlieren? Du liebst Musik? Du willst Dich toll fühlen? Du willst Spaß haben?

Dann probiers mit Zumba! 23 Stunden am Tag kümmerst Du Dich um alles. Doch diese eine Stunde ist nur für Dich!

Mindestteilnehmeranzahl: 10 Personen

Mittwoch
ab 05.02.2025- 19.30 - 20.30 Uhr
Ort:
Turnsaal VS Bruckhäusl
Kostenbeitrag: 8 Einheiten € 80,00 Mitglieder/ € 85,00 Nichtmitglieder
Kursleitung: Ute Esper

Training mit Pam

FULL BODY WORKOUT-Ganzkörpertraining

Kalorien verbrennen mit Spaß!

Rücken, Arme, Bauch, Beine, Po - Durch dieses Training wird Ihr ganzer Körper durch abgestimmte Kräftigungs- und Ausdauereinheiten "fit" gemacht.

Die Übungen werden mit dem eigenen Körpergewicht und diversen Kleingeräten ausgeführt, um die Intensität zu erhöhen und das Training noch effektiver zu gestalten. Ihre Muskeln bekommen so einen neuen Reiz um sich zu verändern und somit wird Ihr Körper perfekt geformt und gestrafft.

Mit dem Ganzkörpertraining trainieren Sie gezielt, verbrennen Fett, verbessern Ihre Kraftausdauer, formen Ihren Körper und stärken Ihr Herz-Kreislauf-System.

Ein abwechslungsreiches Training mit motivierender Musik und ein ideales Training für alle, die Ihrem Körper etwas Gutes tun möchten.

Dienstag
Termin folgt

19.00-19.50 Uhr
Ort:
Turnsaal VS Kirchbichl
Kostenbeitrag: 5er Block € 40,00
Kursleitung: Pamela Kendlbacher

After Work Yoga

Nimm dir Zeit für dich, nach einem stressigen Tag in Beruf und Familie oder einfach, weil du dir etwas Gutes tun willst. Yoga ist keine herkömmliche Gymnastik. Die Bewegungselemente werden sanft und bewusst durchgeführt.

Durch Kräftigung und Dehnung bestimmter Muskelgruppen wird die Beweglichkeit von Gelenken und der Wirbelsäule verbessert. Yoga ermöglicht eine Regulierung von Herz- und Kreislaufproblemen, gibt Ruhe, Kraft, Energie und Positivität.

Dienstags mit Anmeldung

19.00-20.10 Uhr

Jeweils 5 Einheiten

Ort: Zwergenland Angath
Kostenbeitrag: 5er Einheit €55,-
Kursleitung: Brigitte Fink

Bungee Fitness

Bungee-Fitness ist ein effektives Ganzkörpertraining.

Die Seile, die zum Einsatz kommen sorgen für Widerstand. Das schont die Gelenke und fordert die Tiefenmuskulatur. Wir kombinieren Spaßfaktor Bungee mit einem intensiven Tabata Workout. Tabata ist eine Form des HIIT. Das steigert die Ausdauer und körperliche Fitness, und das vor allem schnell. Auch der Nachbrenneffekt ist bei dieser Art von Training erheblich. Darum wirst du durch HIIT deutlich schneller Körperfett verlieren.

Das heißt Vollpower, Effektivität und mega viel Spaß in einem. Bist du schon dabei?

Ganzjahreskurs

Ort: ICH FÜR MICH Fitness GmbH, Lofererstraße 3, 6322 Kirchbichl
Kostenbeitrag: € 90,- für 6 Einheiten (á 40 Minuten)
Kursleitung: Sandra Estermann, Andrea Martin

InnJOYoga

Wir bieten Vinyasa Flow Yoga, ein fließender Yogastil. Dynamische Abfolgen verschiedenster Positionen (Asanas) kräftigen und dehnen deinen Körper. Das Spiel mit An- und Entspannung sorgt für ein wunderbares Körpergefühl. Jeweils wechselnde Atem- (Pranayamas) sowie Entspannungsübungen (Bodyscan, Progressive Muskelentspannung, etc.) sind immer Teil unserer Yogaeinheit (Dauer: 1,5 Stunden).

• DownTempo am Sonntag, ist eine sanfte, meditative Praxis mit Einflüssen des YIN Yoga.

• Vinyasa Flow am Mittwoch sind dynamische Abfolgen verschiedenster Positionen kräftigen und dehnen deinen Körper.

Mindest-Teilnehmerzahl: 5

Schnuppereinheit jederzeit möglich! Einstieg auch während des Semesters möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.

Gerne bei Ulli von InnJOYoga per WhatsApp (0699 11075278) melden. Mehr Infos auf https://www.facebook.com/innjoyoga/

Ganzjährig - bitte anmelden!

Sonntag 18-19.30 Uhr (DownTempo, sanfte Flows)

Mittwoch 19.30-21.00 Uhr (Vinyasa Flow)

Ort: Zwergenland Angath
Kostenbeitrag: 10er Block: 100 Euro (gültig für 5 Monate und alle Einheiten von InnJOYoga)
Einzeleinheit: 12 Euro

Erste Hilfe Kurs - Notfälle im Kindesalter

Das Leben eines Kleinkindes kann mitunter sehr gefährlich sein – Ertrinken, Ersticken oder andere Unfälle zählen zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern unter 5 Jahren. Um in einer solchen Notfallsituation richtig und rasch reagieren zu können, sollte man bestimmte Erste-Hilfe-Maßnahmen beherrschen, die speziell für Kinder gelten. Denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen.

Wenn Sie sicher gehen möchten, die richtigen Maßnahmen zu kennen, dann besuchen Sie einen Kindernotfallkurs beim Samariterbund. In vier Stunden bekommen Sie einen Überblick über lebensrettende Sofortmaßnahmen, die Versorgung von Verletzungen, Reanimation und über die häufigsten Kinderkrankheiten. Schwerpunkte: Kinderreanimation, Erstickungsnotfall, Ertrinkungsnotfall, Verletzungen.

Termine:
05.04/ 03.05.2025
08.30-12.30 Uhr

Ort: Samariterbund Kirchbichl
Kostenbeitrag: € 60,- Mitglieder, € 65,- Nichtmitglieder
Kursleitung: Samariterbund Kirchbichl

Erste Hilfe Kurs - Outdoor und Sportverletzungen

In diesen Kurs werden Basisthemen, wie
• Sportverletzungen (Zerrungen, Verstauchungen, Prellungen, Brüche usw.),
• Blutungen, Innere Verletzungen, Wundversorgungen,
• Insektenstiche, Allergien und Unterkühlung,

besprochen. Natürlich werden auch die Wiederbelebung und sonstige akut lebensbedrohliche Zustände im Kurs behandelt.

Termine:
12.04/ 14.06.2025

08.30-12.30 Uhr

Ort: Samariterbund Kirchbichl
Kostenbeitrag: € 60,- Mitglieder, € 65,- Nichtmitglieder
Kursleitung: Samariterbund Kirchbichl

Aromapflege von Bettina Morgenstern

Linderung von Allergien mit Aromapflege

Mit Hydrolaten/Pflanzenwasser, fetten Pflanzenölen und ätherischen Ölen für Kinder und Erwachsene. Sichere und richtige Dosierung und Anwendung

Termin wird bekanntgegeben

19.00-21.00 Uhr

Ort: Zwergenwelt Kirchbichl
Kostenbeitrag: € 30,- pro Vortrag
Kursleitung: Bettina Morgenstern

Friedvoller Umgang mit eigenen Wut-Momenten von Carin Brugger

Die Kursreihe ist für werdende Eltern, Eltern, Kinderbetreuungspersonal, Großeltern, Interessierte. Ich führe dich in den 2 Treffen (je max.2 Stunden) in DEINE "NEUE WELT", in der du primär durch DEINE SELBSTEINFÜHLUNG, verschmolzen mit der Haltung der GFK (M.B.Rosenberg) in deiner eigenen Begleitung und der von Kindern viel mehr Leichtigkeit und Gelassenheit verspüren und dadurch mehr und mehr Verständnis und Empathie aufbringen, leben und erleben kannst!

Wo alle Gefühle willkommen sind, sowie die unerfüllten Bedürfnisse ALLER gesehen und bestmöglich auf Augenhöhe erfüllt werden, ohne Bestrafung und im besten Fall auch ohne Belohnung, kann eine bedürfnisorientierte Begleitung stattfinden.

Warum sich mit der eigenen Wut auseinandersetzen?

Weil die Anschauung von Elternwut sehr wichtig und wertvoll ist, um sich angenommenen Mustern, Glaubenssätzen und Prägungen bewusst zu werden,um im Anschluss damit zu arbeiten und sich nach und nach davon zu befreien. Erst dann kannst du dich, dein Kind, deine Kinder einfühlsam und friedvoll begleiten!

Mit wertvoller Hilfestellung und Tools zur Anwendung helfe ich dir in diesem, sowie auch in weiteren aufbauenden Kurs-Angeboten von mir dabei Frieden mit deinen Wut-Momenten zu schließen und diese mehr und mehr zu wandeln!

Termine werden noch bekannt gegeben

Ort: Bekanntgabe folgt
Kostenbeitrag: Bekanntgabe folgt
Kursleitung: Carina Brugger

Bäume oder Pflanzen

An diesem Nachmittag werden verschiedene Baumarten oder Pflanzenarten erklärt, sowie deren Lebensraum vorgestellt. Außerdem wird auf die Details der Bäume oder Pflanzen eingegangen, um die Natur näher kennenlernen zu können.

Im September/Oktober

Ort: Waldkindergarten Kirchbichl
Kostenbeitrag: € 35,-
Kursleitung: Marion Hörhager, Karin, Walter Schächl, Sandra Estermann

Lehrgang “Naturpädagogik”

Die Naturpädagogik macht es sich zum Ziel, die Neugierde der Kinder zu wecken und Naturerlebnisse zu schaffen. Das Element der Körpererfahrung ist hier ein zentrales Element, um den Kindern die Verbindung mit und die Beziehung zur Natur begreifbar zu machen. Im Rahmen von sechs Outdoor-Modulen nehmen die Trainerinnen die TeilnehmerInnen in die ganzjährige Welt der Naturpädagogik mit. Inhalte sind u.a. Spirit der Tiere und Pflanzen, Spiele und Waldwerkeln, Waldsofa uvm.

Voraussetzungen: Neben der Liebe zur Natur und der Bereitschaft, in der Natur zu lehren und lernen sollte auch die Bereitschaft zum individuellen Eigenstudium gegeben sein..

Von April bis November

Ort: Waldkindergarten Kirchbichl
Kursleitung: Marion Hörhager, Sandra Estermann

Kochkurs - wir wollen gemeinsam kochen

Wenn Kinder nicht Essen möchten, dann gibt es meistens Gründe dafür. Manchmal haben sie einfach keinen Hunger, möchten diese Speise nicht essen, weil es ihnen nicht schmeckt, oder sie haben gerade keine Zeit zum Essen. Was soll ich meinem Kind geben, dass es satt wird, gesund bleibt? Oft fehlen uns die Ideen und die dazu passenden Rezepte. Für Kinder soll essen Spaß machen, gut schmecken und auch schön ausschauen.

Die Auswahl der Lebensmittel, die Atmosphäre und die Abwechslung spielen dabei eine wichtige Rolle. Ebenso kann es von Vorteil sein, wenn man sein Kind beim Kochen helfen lässt.

Termin folgt
18.00 - 21.00 Uhr

Ort: Zwergenland Angath
Kostenbeitrag: € 35,- plus Material
Kursleitung: Karin Schächl

Feines aus Kräutern hergestellt zur Unterstützung unseres Wohlbefindens

Vom Kräutergrundstock zum Kräuteressig und von der Ringelblumensalbe zum Lippenpflegestift kann alles selber hergestellt werden. Ich freue mich, dass wir an diesem Abend all diese wunderbaren Dinge gemeinsam herstellen und ich mein Wissen mit Euch teilen darf.

Termine werden noch bekanntgegeben

18-21.00 Uhr

Weitere Termine für das Frühjahr werden noch bekanntgegeben!

Ort: Zwergenland Angath

Kostenbeitrag: € 35,- plus Material
Kursleitung: Karin Schächl

Laufen für Anfänger

Zielgruppe

Du willst es endlich schaffen, mit dem Laufen zu beginnen? Du weißt nicht Recht, wie du das anstellen sollst? Dann bist du hier richtig. Egal, ob du bisher wenig Erfahrung hast oder noch nie gelaufen bist – komm vorbei!

Kursdauer

In 5 Einheiten mit je 50 min arbeiten wir daran, vom Geher zum Läufer zu werden.

Kursinhalte

●      Grundlagen der Lauftechnik: richtige Lauftechnik, Atmung und Körperhaltung.
●      Warm Up and Cool Down: Grundlagen zur Vor- und Nachbereitung eines Laufes.

Voraussetzungen

●      Motivation
●      Laufschuhe

Termin folgt
ab 18.00 Uhr
Treffpunkt: Zwergenwelt Kirchbichl

Kostenbeitrag: € 45,- Mitglieder / € 51,- Nicht Mitglieder
Kursleitung: Silvia Ehrlenbach

Beikost Kochworkshop

Kochen für Babys - klingt kinderleicht und bringt doch so viele Fragen mit sich. Ich bin selbst Mutter und kenne diese Fragen daher aus eigener Erfahrung. "Selber Kochen, Gläser, Fingerfood, Brei, Allergene, ...?” Gerne wird nun bei vielen Eltern “Dr. Google” befragt. Im Internet findet man zwar eine Fülle an Informationen zum Thema Beikost, doch sind viele dieser Infos kritisch zu hinterfragen. Welche Lebensmittel du deinem Schatz anbieten kannst und welche du im ersten Lebensjahr meiden solltest, werde ich dir in diesem Kochworkshop zeigen.

Gemeinsam bereiten wir saisongerechte Breie und Fingerfood zu, welche wir natürlich auch verkosten werden.

Du hast Interesse, aber keinen Babysitter? Dann bring dein Kind doch einfach mit!

Termin: 12.04.2025 von 09:00 - 11:00 Uhr

Termin: 28.06.2025, Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Ort: Zwergenland Angath
Kostenbeitrag: € 8,- Lebensmittel
Kursleitung: Florina Haaser

Abenteuer Beikost Workshop

Mit dem Thema Beikost sind viele Unsicherheiten und Ängste verbunden. Um dir und deinem Kind eine entspannte Beikostzeit zu ermöglichen, besprechen wir gemeinsam folgende Themen:

• Wann beginnt man mit der Beikost?

• Brei, Baby - Led Weaning oder was gibt es noch?

• Welche Sicherheitsregeln gilt es zu beachten?

• Welche Lebensmittel sind geeignet?

• Beikost statt Anstattkost- benötigt mein Kind noch Milch?

• Worauf kommt es noch an?

• Raum für persönliche Fragen

Anmerkung: Workshop ist auch am Montag, 16.09. & 23.09. oder Dienstag, 17.09. und 24.09. möglich, freie Zeitwahl.

Neue Termin im Frühjahr
10.00 - 11.30 Uhr

Ort: Zwergenland Angath
Beitrag: € 30- pro Person
inkl. Handout - auch Papas,
Omas & Opas sind herzlich
willkommen und zahlen als Begleitperson nur € 10,-Kursleitung: Susanne Walzer

Pilates & Rückenfit

Die klassische Pilates-Methode ist und bleibt das Fundament dieser effektiven Trainingseinheit. Besonderes Augenmerk wird vor allem auf die tiefliegende Muskulatur um Bauch, Becken und Rücken (Powerhouse) gelegt. Durch den Einsatz von Pilatesbällen, -rollen, Bändern oder Gewichtsbällen erhöhen wir die Übungsintensität und erreichen ein neues Trainingsniveau. Das optimale Zusammenspiel von Kräftigung, Atmung und Dehnung verbessert Haltung Bewegungskoordination, löst Verspannungen und steigert das körperliche und geistige Wohlbefinden - man fühlt sich fit und entspannt.

Bitte mitbringen: Matten - und wer hat, Faszien Rollen

Montag, 17.02.2025 ab 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr

Ort: Zwergenland Angath
Kostenbeitrag: 10er Block
€ 50,- Mitglieder / € 55,- Nichtmitglieder
Kursleitung: Beatrix Gschösser